Zurück zur Startseite

Allgemein

Fahrzeuge

Technik

Sonstiges

Privat

Impressum

     
Hinweise Teileliste Ausbau Überholung Optimierung Schäden

 

Teileliste - Dichtleisten

 

 

 

Die Dichtleisten stellen das abdichtende Bindeglied zwischen Gehäusehälften und Verdränger dar. Im G-Lader finden insgesamt acht Dichtleisten ihre Verwendung, vier kurze und vier lange. Sie bestehen aus einem Bronze-Verbundwerkstoff und sind 3,8 mm hoch und 1,45 mm breit. Die Färbung reicht im benutzten Zustand von dunkelbraun bis Bronzefarben; sind die Dichtleisten neu, haben diese eine anthrazit-graue oder beige Färbung. Die langen Gehäusedichtleisten sind ca. 530 mm lang (abweichende Länge bei 2- und 3-teiligem Rüssellader) und die kurzen Verdrängerdichtleisten ca. 350 mm lang (abweichende Länge bei 2- und 3-teiligem Rüssellader). Die Dichtleisten liegen in den Nuten auf den Kammerwänden und gleiten im Betrieb permanent auf ihren Laufflächen und verschleißen daher mit der Zeit. Daher sollten die Dichtleisten regelmäßig kontrollieren werden auf ihre Restdicke und Beschädigungen. Ein Qualitätsmerkmal von guten Dichtleisten ist, dass sie nicht "einlaufen", d.h. sie werden im Betrieb durch die hohen Temperaturen nicht kürzer, sondern bleiben in der richtigen Länge. Originale Dichtleisten von Klüber bzw. Ensinger (Sintimid/Tecasint) haben exakt die richtige Länge und schrumpfen auch nicht. Beim Zusammenbau des G-Laders muss immer darauf geachtet werden, dass die Dichtleisten nicht aus den Nuten fallen und sich später verkeilen.

 

Text und Bilder (C) Sebastian Winkler - www.g-lader.info