Zurück zur Startseite

Allgemein

Fahrzeuge

Technik

Sonstiges

Privat

Impressum

     
Hinweise Teileliste Ausbau Überholung Optimierung Schäden

 

Teileliste - Gehäusewellendichtringe

 

 

Die Wellendichtringe trennen die ölgefluteten / ölgeschmierte Bereiche des G-Laders abdichtend ab, damit nicht übermäßig viel Öl in die Ansaugluft gelangt und im Motor verbrannt wird. Originalteile tragen allesamt die Herstellerbezeichnung "Goetze" sowie das VW/Audi-Logo. Leider werden Originalteile schon länger nicht mehr produziert, es sind jedoch im Fachhandel inzwischen auch gute Alternativ-Nachbauten erhältlich. Einen fortgeschrittenen Verschleiß der Wellendichtringe erkennt man am besten an der blauen Abgasfahne. Außerdem nimmt der Motorölverbrauch entsprechend dem Verschleißfortschritt zu.

Bezeichnungen Wellendichtringe Gehäuse alle G40 & G60-Lader außer 1. Generation

829 SKW 30-52-7/8 PCFP Goetze 030 145 414 (Viton) / Gehäusehälfte Riemenseite innen
827 SRDW 30-45-6 PC FP X Goetze 030 145 410 (Viton - Laufrichtung im Uhrzeigersinn) / Gehäusehälfte Riemenseite außen
827 SSPW 20-35-7 PFPX Goetze 030 145 415 (Viton) / Gehäusehälfte Auslassseite innen

Bezeichnungen Wellendichtringe Gehäuse nur G40-Lader 1. Generation

827 S 20-35-7 PFPX Goetze 030 145 415 (Viton) / Gehäusehälfte Riemenseite Nebenwelle
SSPW30-42-5.5 PFP Goetze (Viton) / Gehäusehälfte Riemenseite innen
827 S 30-47-6 PFP Goetze (Viton) / Gehäusehälfte Riemenseite außen
827 S 20-35-7 PFPX Goetze 030 145 415 (Viton) / Gehäusehälfte Auslassseite

Text und Bilder (C) Sebastian Winkler - www.g-lader.info