Über uns – die VW Polo IG Deutschland e.V.

Die Interessengemeinschaft zum klassischen VW Polo, Derby und Audi 50

Herzlich Willkommen auf der Webseite der VW Polo IG Deutschland e.V.! Wann haben Sie zum letzten Mal einen gut erhaltenen VW Polo des Typs 86 oder 86C gesehen? Mit über 20 Millionen produzierten VW Polo war das Kleinwagen-Volumenmodell ein genügsamer und meistens zweckmäßiger Begleiter in allen Lebenslagen. Ob beim Einkaufen, bei Fahrten zu Uni oder in den Urlaub, beim Umzug – überall bewies der Polo – manchmal gekauft für ein paar Hundert Mark oder getauscht für einen Kasten Hopfenbrause – seine Vielseitigkeit. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, einige Fahrzeuge für die Nachwelt (uns uns) zu bewahren. Weil wir denken: der Polo nimmt einen genau so großen Stellenwert in der Modellgeschichte von Volkswagen ein wie Modelle wie Golf, Käfer, Bulli und Co. Aber auch, weil wir selber einfach gerne noch heute Polo fahren. In Zeiten, in denen moderne Autos immer größer, schwerer und komplexer werden, freuen wir uns über die Einfachheit des Autofahrens. Die gute Übersichtlichkeit, die Schlichtheit der Fahrzeugausstattung (denn diese es gibt kaum) und das zeitlose Design sind als Beispiele zu nennen. Das sind Eigenschaften, die viele Autofahrer heute sogar vermissen. Wir erhalten Sie, lassen sie leben und lieben sie.
Die VW Polo IG
Als einzige bundesweit aktive Interessengemeinschaft zum klassischen VW Polo mit Wurzeln, die bis in die 1980er Jahre zurück reichen, nehmen unsere Mitglieder die Funktion von Markenbotschaftern zum VW Polo wahr. So bringen wir die inzwischen seltenen gewordenen Fahrzeuge aktiv in den Straßenverkehr und nehmen an zahlreichen Veranstaltungen teil. Zu nennen sind Motorsportveranstaltungen wie die Youngtimer Trophy, Youngtimer Rallye Trophy, Slalom-Sport sowie touristische wie sportliche Oldtimerrallyes. Bis zur Corona-Zeit richteten wir ein VW Polo-Treffen am Nürburgring aus, welches inzwischen eine eigene Tradition hat. Leider sind uns und den Teilnehmern die Kosten „davongelaufen“, so dass wir derzeit nach einer Alternative suchen. Unter www.polofans.de halten wir alle Informationen zum Nürburgring-Treffen bereit inklusive Fotos aus den zurückliegenden Jahren. Wer persönlichen Kontakt zur VW Polo IG aufnehmen möchte, hat auf Treffen und anderen Veranstaltungen die ideale Gelegenheit dazu. Darüber hinaus stellen wir auf der Techno Classica bzw. Retro Classics jedes Jahr ständig wechselnde Exponate des VW Polo aus, darunter in den letzten Jahren sehr besondere und seltene Fahrzeuge. Bei Interesse finden Sie uns in der Halle der VW-Clubs.

„Die Polo IG ist mehr als ein Aufkleber auf der Seitenscheibe“
Die Abgrenzung zu anderen (losen) Gruppierungen ist es uns sehr wichtig. Dass unsere Mitglieder eine hohe Kontinuität in ihrer Einstellung haben, um in ihrer Gesinnung zusammen zu passen, ist eine unserer Kerneigenschaften, die wir besonders schätzen. Wenn Interessenten schon davon abgeschreckt werden, dass wir sie erst einmal in Ruhe persönlich kennenlernen möchten, dann passen sie vermutlich nicht zu uns. Bevor jedoch der Eindruck entsteht, wir seien eine Gruppe von alten, verknöcherten Eigenbrötlern: das sind wir nicht und wer uns kennt, der weiß das. Und einen Aufkleber für die Seitenscheibe haben wir trotzdem.
Unser Ansatz
Die Mitglieder unserer Interessensgemeinschaft widmen sich schwerpunktmäßig Fahrzeugen der Baureihen Audi 50, sowie VW Polo 1 und 2 inkl. Facelift. Der vorherrschende Ansatz ist der Erhalt dieser Fahrzeuge, die sich inzwischen alle im Oldtimer-Alter befinden, in gutem, serienmäßigen oder seriennahen Zustand. Das Ziel der VW Polo IG ist der bundesweite Austausch untereinander sowie gegenseitige Unterstützung bei technischen Fragen und der zunehmend schwierigen Ersatzteilbeschaffung. Der VW Polo I und der VW Polo G40 nehmen in unserem Verein einen besonderen Stellenwert ein. Tatsächlich ist es so, dass die viele unserer Mitglieder mindestens ein Fahrzeug des Typs VW Polo G40 haben. Tuning ist in Kreisen der Polo IG nicht pauschal verpönt oder unerwünscht, allerdings gefällt vielen unserer Mitgliedern der Polo genau so, wie er beim Hersteller vom Band lief. Das Gros unserer Mitglieder hat tendenziell weniger Interesse an Show-off-Fahrzeugen und Veränderungen, die gefühlt der Effekthascherei dienen (z.B. bis zur Fahruntauglichkeit bzw. Unkenntlichkeit modifizierte Fahrzeuge). Um es anders auszudrücken: „Kirmesbuden“ und „Ratten“ stehen nicht in unserem Fokus. Im Sinne von „NO HATE“ respektieren wir aber natürlich alle Polo-Fans und deren Projekte. Bei den meisten unserer Mitgliedern wird es als Königsklasse verstanden, klassisches, d.h. zeitgenössisches und vor allem fahrbares Tuning umzusetzen – gerne in Verbindung mit Understatement. Deswegen sind uns Namen wie Sorg, Knobloch, Nothelle, Schrick und Co. bekannte Begriffe.

Kontaktinformation | Impressum
Bei Fragen zum klassischen VW Polo und seinen Derivaten sind wir gerne hilfsbereit. Bitte bedenken Sie aber, dass wir keine Werkstatt ersetzen können und wollen. Bitte versuchen Sie, technische Fragen zunächst selbst zu lösen (Vorsicht vor Falschinformationen und gefährlichem Halbwissen aus sozialen Netzwerken!) oder fragen Sie Ihren Volkswagen Partner. Wenn Sie dort nicht weiter kommen, versuchen wir gerne zu helfen. Wir sind grundsätzlich auch an Fahrzeugen und Teilen interessiert, die uns zum Kauf angeboten werden. Haben Sie aber bitte Verständnis dafür, dass wir keine Phantasiepreise zahlen und gegebenenfalls eine sehr ehrliche Meinung zurück antworten.
Links
Verlinkte Inhalte, Webseiten o.ä. sind Eigentum der Anbieter und unterliegen deren Verantwortung. Die VW Polo IG distanziert sich von diesen Inhalten, da eine ständige Überwachung und Prüfung nicht bis ins Detail erfolgen kann. Für Verlinkungen auf unsere Webseite verwendet bitte die Domain www.vwpoloig.de und die Bezeichnung „VW Polo IG Deutschland“ bzw. „VW Polo IG Deutschland e.V.“.
Rechts
Rechts ist Gas!
Für die Juristen
Die VW Polo IG trägt die Teile „VW“ und „Polo“ im Vereinsnamen, da eine klare und deutliche Abgrenzung zur Sportart „Polo“ erforderlich ist. Die VW Polo IG steht in keiner Verbindung zur Volkswagen AG oder angehöriger Gesellschaften und beabsichtigt auch keine Ähnlichkeit oder Verwechselbarkeit mit dem Konzern, seinen Gesellschaften, Marken bzw. Modellen und Zubehör- bzw. Teilelieferanten. Die VW Polo IG erkennt die Marken, Modelle und Rechte (sofern bekannt) anstandslos an.
Die VW Polo IG verfolgt ausschließlich das Interesse an der Umsetzung der in der Vereinsatzung erklärten Ziele:
„Zweck des Vereins ist die Förderung des Motorsports und die Heranführung von Personen, insbesondere Jugendlicher, zum Erhalt von klassischen Fahrzeugen des Typs VW Polo und seinen Derivaten. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch regelmäßigen Erfahrungsaustausch, sportliche Übungen mit Kraftfahrzeugen vornehmlich der o.g. Modellgruppen oder zumindest Fahrzeugen der Volkswagen AG und durch Restaurationsanschauungen sowie durch Lehrgespräche mit praktischen Übungen. Die motorsportlichen Übungen und die Unterweisungen werden in der gesamten Bundesrepublik Deutschland und der gesamten EU durchgeführt.“
Die Verfolgung von geschäftlichen und/oder gewinnorientierten Zwecken steht nicht im Vordergrund, es wird maximal die Deckung anfallender Unkosten bzw.- ein Kostenbeitrag angestrebt.
Postadresse
VW Polo IG Deutschland e.V.
c/o Sebastian Winkler, Almutstr. 129, 46537 Dinslaken
Ansprechpartner
Allgemeine Information: info[at]vwpoloig.de
Vorstand: Sebastian Schemmann (1. Vors.)
Webmaster: Sebastian Winkler
webmaster[at]g-lader.info
Telefon (dies ist keine VW Polo Werkstatt-, Teile- oder Fahrzeugankauf-Hotline)
0179 66 58 336
Hinweis
Die VW Polo IG Deutschland e.V. ist im Jahr 2012 durch Neugründung aus der IG Typ 86 hervorgegangen. Unsere Wurzeln reichen bis in die 1980er Jahre zurück und viele unserer Mitglieder haben die „goldenen Zeiten“ der Polo-Szene in den 1990er Jahren aktiv erlebt. Wenn Sie Kaufberatungen, Fachartikel o.ä. der IG Typ 86 finden – das sind immer noch „wir“.

