Modelle

30 Jahre Polo Genesis

Vor 30 Jahren bringt Volkswagen das wohl emotionalste Polo 86c Sondermodell mit Spitzen-Sound.

1992 – das Jahr steht bei Volkswagen ganz im Zeichen der Musik: Die englische Top-Band Genesis tourt durch Europa mit 23 Open Air-Konzerten in 14 Ländern. Volkswagen ist Topsponsor dieser Tournee. Der Auftakt ist am 30. Juni in Lyon im Südosten Frankreichs. Gut sechs Wochen vor dem Start des Mega-Musikevents bringt Volkswagen zwei Sondermodelle in limitierter Auflage: Polo Coupé Genesis und Golf Cabrio Genesis.

Auf dem Automobilsalon in Genf hat im März 1992 der Polo Coupé Genesis seine Premiere. Es gibt ihn in nur einer Farbe: „Violett Touch Perleffekt“. Ab Mai kann man ihn kaufen. Mit Extras für die Ohren der Fans: Denn für gute Unterhaltung im Auto sorgt die Soundanlage „Genesis“ mit Stereo-Cassettenradio „gamma“, zwei Drei-Wege-Lautsprecher und Zwei-Wege-Lautsprecher hinten mit 8 x 20 Watt. Passend dazu sind die Stoff-Sitzbezüge im Design „Sound“ und der „Genesis“-Schriftzug in der Kopfstütze. Auch der Schlüsselanhänger trägt den Schriftzug „Genesis“ neben dem VW-Zeichen.

Der Polo Coupé Genesis kommt mit drei Motoren. Spitzenmotor ist der sportliche 1,3-Liter-Motor mit G-Lader, der den kleinen Flitzer mit 113 PS / 83 kW und Fünf-Gang-Schaltgetriebe beschleunigt. Leicht zu erkennen ist dieses Sondermodell auf der Straße. Denn ein violetter Schriftzug „Genesis“ befindet sich links vorn auf der Motorhaube, in Wagenfarbe auf den hinteren Seitenteilen sowie an der Zierspange im Sportlenkrad. Da steht „Genesis“ in türkis auf einem violetten Band.

Das Genesis-Sponsoring soll ein ganz besonderes Erlebnis werden. Ziel: die Vermittlung von Spaß und Entertainment. Das ist genau das, was die beiden Sondermodelle versprechen: ein Fahr- und Hörerlebnis, das besonders der Jugend gefällt.

Quelle: VW AG, Heritage Kommunikation