AktuellesVerein

50 Jahre Polo | Content Creator Days by Volkswagen Classic

die über 120 Jahre alte Gebläsehalle der ehemaligen Ilseder Hütte war Austragungsort für Content-Creators rund um das Jubiläum 50 Jahre Polo

1.700 Quadratmeter, 50 Jahre, 30 Polos: Volkswagen Classic widmete dem kleinen Volkswagen anlässlich seines Modelljubiläums eine ganz besondere Ausstellung. An einem Standort, wo im letzten Jahrhundert noch Eisen und Stahl produziert wurde hat sich die Industrie inzwischen zurückgezogen und bietet mit der historischen Gebläsehalle Ilsede heute Raum für Kreativität und Emotionen.

Wie üblich begannen die Vorbereitungen schon Monate zuvor und die VW Polo IG Deutschland e.V. wurde früh mit einbezogen. Natürlich stehen wir für Polo-related Content immer bereit und schnell stand fest, dass es auch darum gehen wird, Fahrzeuge aus dem Portfolio der Vereinsmitglieder als Exponate zur Verfügung zu stellen. Es erinnerte ein wenig an das Jubiläum „40 Jahre Polo“ – als von Volkswagen beauftragte Speditionen im ganzen Land insgesamt sechs Polos einsammelten und zunächst ins Depot von Volkswagen Classic in der Nähe von Wolfsburg brachten. Weitere Institutionen wie das Volkswagen AutoMuseum und die Autostadt in Wolfsburg, das Polizei Museum Marburg und Maraco Management (für den Polo-Cup 2026) steuerten ebenfalls Exponate hinzu.

Mitte Mai war es dann soweit und und wir durften einen Eindruck gewinnen, was sich hinter dem Konzept „Content Creator Days“ verbergen sollte. So war diese Sonderausstellung nur auf rund eine Woche begrenzt und sprach hauptsächlich Personen an, die im Social Media Bereich über Automobil-Content berichten und entsprechende Reichweite haben. Mit einer bunten Auswahl verschiedener und besonderer Polos aus allen Generationen konnten diese ihrer Kreativität freien Lauf lassen und haben das auch getan. Mehr oder weniger einzige Auflage: eine Sperrfrist, vor der keine Inhalte veröffentlich werden durften. Neben einer statischen Auswahl verschiedenster Exponate wartete „draußen“ auf dem Freigelände eine weitere Auswahl Polos, die aktiv und fahrend erlebt werden konnten. Darunter war auch der im Harlekin 2.0-Look beklebte Rallye-Polo, der mit spektakulären Drift-Shows reichlich Gummiabrieb erzeugte. Ein kurioses Exponat war der Polizei-Polo auf Basis eines 2F Steilheck, der mit voller Signalanlage, Autotelefon und ansonsten 45 PS seinen aktiven Dienst vermutlich nicht bei der Autobahn-Polizei verrichtet hat. Weitere besondere Polos wie der Polo-Sprint, der Öko-Polo, ein Polo G40 Cup, der WRC-Rallye-Polo, das Polo Cabriolet und viele mehr sind uns schon gut bekannt, aber sorgten bei vielen Journalisten und Influenzern für großes Staunen, was der Polo im Laufe der 50 Jahre so alles zu bieten hatte.

Weitere Informationen sind im Volkswagen Newsroom bereitgestellt:
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/event-50-jahre-polo-19358

Es ist schön zu sehen, dass der Polo weltweit ein breites Publikum anspricht – und das obwohl das Modell längst nicht weltweit verkauft wird. 50 Jahre Polo sind schon ein besonderes Jubiläum und wir feiern es gerne – vielen Dank an Volkswagen Classic für die Einladung und die Möglichkeit, an dieser Aktion teilzuhaben.